Dienstag, 15. Juli 2014

Torrone

Urlaubs-Flair oder Weihnachtsmarkt Feeling?
Die Torrone ist  ein uraltes von 16 Jahrhundert stammendes Honigsüße mit trockene Früchte und Nüssen gefüllte Leckerei :) auch weiße Nougat genannt.
Diesmal hab ich ein Walnuss- Erdbeere Torrone gemacht, ohne Oblaten (hatte leider keine bei der Hand)


Zutaten fürs Grundrezept
175 gr Honig
200 gr Zucker
1 Eiweiss (L)
1 Priese Salz
ca 300 gr trocken Früchte kleingehackt ( gefriergetrocknete Beeren), geröstete Nüsse (hauptsächlich Mandeln, aber ist nach belieben variabel)
etwas Vanille, nach belieben Zimt (im Winter)
wer bunt mag, kann mit Lebensmittelfarbe einfärben
2 Oblaten für untere und obere Seite, damit nicht klebt

Honig mit 100 gr Zucker und 2 Essl Wasser ca 5 Min aufkochen (bis die Zucker sich aufgelöst hat und es schäumt)
Dabei Eiweiss mit 100 gr Zucker und Salz aufschlagen, die heiße Honigsirup in dünne Strahl hineinfließen lassen und ständig weiter schlagen noch ca 8-10 Min.
Anschließend die Nüsse und Früchte darunterheben und in eine mit Frischhaltefolie ausgelegte Form füllen.
Über Nacht in Kühlschrank fest werden lassen, mit scharfe Messer in Würfel schneiden und die Leckereien genießen :)



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen