Donnerstag, 28. April 2016

Veilchen aus Zuckerpaste




Sonntag, 24. April 2016

Avocado cake

Ein "gesunder" Kuchen? Voller guter Zutaten? Gibt´s das?! ....
Ja!!! :)
Hier ist der Beweis!
Zuerst war ich auch sehr skeptisch,...aber es schmeckt tatsächlich super lecker :)
Ein Genuss ohne schlechte Gewissen!
Aus Nüssen, Datteln, Honig, Kokosflocken,  Avocado, Zitrone, Kokosfett kann mann so eine Köstlichkeit zaubern :)
Ich habe bei Mrs Flury entdeckt.
Etwas verändert ;)
Hier lasse ich Euch den Link:
https://www.youtube.com/watch?v=mNy6eGVkt34

Und das hab ich dazu verwendet:
Boden:
100 gr Walnüsse (optional andere Nuss Sorten)
150 gr entsteinte, weiche Datteln (wenn sie zu trocken sind, vorher im Wasser  für 2 Std einweichen)
25 gr Kokosraspeln
30 gr Kakaopulver (ungesüßt)
35 gr Kokosnussöl (verflüssigen über Wasserbad)
1 Priese  Salz (Himalaja Kristallsalz)
1/2 Vanilleschote ausgekratzt
1 gute El Honig
1 Große Portion Liebe

Avocado Creme:
560 gr Avocado Fruchtfleisch , 5-6 Früchte (nur reife Früchte verwenden, du kannst sie in Papier einwickeln für 2-3 Tage auf Zimmertemperatur und so reifen lassen)
125 ml Zitronensaft (optional Limette)
90 gr Kokosnussöl (verflüssigen über Wasserbad)
150 gr Honig (optional Agavendicksaft )
1 kleine Priese Salz

Alle Zutaten für´s Boden in eine Küchenmaschine zu eine krümelige Teig zusammen mixen.
Falls keine Küchenmaschine vorhanden ist gemahlene Nüsse verwenden und die Datteln ganz fein schneiden. So bekommst du auch eine  gute Boden.
Teig in eine 18-er mit Backpapier ausgelegte Springform liebevoll hineindrücken und ins Kühlschrank stellen.
Dabei die Avocado Creme zubereiten.
Alle Zutaten für die Avocado Creme in die Küchenmaschine fein mixen (oder mit Pürierstab)
auf die vorgekühlte Boden verteilen, glatt streichen und für min 4 Std, am besten über Nacht ins Kühlschrank stellen, damit es fest werden kann.
Kuchen aus dem Form lösen, beliebig dekorieren und genießen :)
Gutes Gelingen und viel Spaß dabei!





Freitag, 22. April 2016

Lava Cake (Gluten und Zuckerfrei)

Ein Traum aus Schokolade, das Gemüse für die Seele ;)

...und hier gleich 5 gute Gründe, warum du diese "Therapie Kuchen" ausprobieren solltest:

1, Steigert die Konzentration

Indem sie durch Koffein und Theobromin die Gehirntätigkeit anregen, hilft sie dir, dich besser zu konzentrieren. Auch dein Reaktionsvermögen wird gesteigert.

2, Gleicht aus

Sie vermindert Stress durch Magnesium und Kalium, die der Körper bei erhöhter Belastung verstärkt verbraucht.

3, Macht glücklich

Sie kurbelt die Produktion des Gute-Laune-Hormons Serotonin an und enthält die Glücksboten Phenylethylamin und Anamid, die Stimmung und Lust beflügeln.

4, Macht euphorisch

Geringe Mengen an Endorphinen wirken wie die körpereigenen Opiate bei Verliebtheit oder sportlicher Anstrengung.

5, Senkt den Cholesterinspiegel

Produkte mit einem Kakaoanteil von über 70 % schützen die Gefäßwände vor Verkalkung.


Ich habe etliche Lavakuchen Rezepte durchgeschaut, aber keiner hat mich wirklich beeindruckt. Deshalb hab ich mein eigenes zusammen gestellt.

Für den flüssigen Kern ein Ganache machen aus:

90 ml Sahne erhitzen (kurz vor dem aufkochen) 100 gr Bitterschokolade oder Kochschokolade klein-hacken und zusammenrühren bis eine homogene Creme entsteht. In Eiswürfelform gießen, erkälten lassen, danach ab ins Tiefkühlfach. Über Nacht fest werden lassen.

Für den Sponge:

2 Eier gr L
100 g Birkenzucker
2 EL Flüssige Butter
1 Priese Himalaya Salz
1/2 Vanille (ausgekratzte Mark)
35 g Kakao
55 g gemahlene Nüsse
40 g Maizena
1 EL Weinsteinbackpulver
110 ml Baileys

Backofen auf 175 C Umluft vorheizen. 12 Muffinförmchen oder Feuerfeste Schälchen vorbereiten.
Eier mit Birkenzucker, Salz, Vanille schaumig schlagen. Flüssige Butter dazugeben. Trockene Zutaten in ein Schüssel zusammenrühren. Abwechselnd und liebevoll die trockene Zutaten & Baileys zu die aufgeschlagene Eimischung geben. In ein Spritzbeutel (oder Gefrierbeutel) füllen, die Spitze abschneiden, die Förmchen bis zur hälfte füllen. Die Ganache Würfel aus der Tief-kühler holen, aus der Form nehmen (falls es kleben bleibt, kurz von der Rückseite heiß föhnen und rausklopfen) In jeder Förmchen ein Würfel legen, mit die restliche Kuchenmasse bedecken. Für 10 Min ins Ofen schieben.
Die Lava Cake ist fertig wenn die Oberfläche sich fest anfühlt (mit dem Finger behutsam draufkolpfen) Falls du zweifel hast, lass es 2-3 Minuten länger, der Kern bleibt flüssig, weil er ein Ganache ist, der in warme Zustand immer flüssig ist.

Viel Spaß beim Nachbacken und gutes Gelingen! :)



Dienstag, 19. April 2016

Mittwoch, 13. April 2016

Schneewittchen und die Zwerge

Mein altes Schuhhaus hab ich umgestaltet und mit neuen Bewohnern gefüllt.
Ich glaube die passen besser dazu :)


Samstag, 9. April 2016

Frühlingsblumen mit alt- lackierte Holz Effekt umrandet

 Schon lange wollte ich die alt-lackierte Holz Effekt ausprobieren, nun hab ich mich daran gewagt, ohne jegliche Anleitung, einfach nach meinem Gefühl. Ist nicht so perfekt geworden, wie ich es gewünscht hätte, aber dennoch bin ich mit dem Ergebnis zufrieden :)
So hab ich´s gemacht:
Zuerst hab ich die Holzlatten aus Modellierfondant zurecht-geschnitten, trocknen gelassen.
Dann die Lackierung ganz dünn ausgerollt aus Modellierfondant mit etwas CMC verstärkt.
Ca 2 Std trocknen gelassen, dann die Farben in unterschiedliche Töne mit Alkohol angerührt und die Lackierung mit breite Pinsel aufgetragen. Weitere 3 Std trocknen gelassen.
Wenn die Farbe ganz trocken war und das Fondant so weit trocken war das mann es reißen konnte so das Sprünge entstanden sind, dann hab ich vorsichtig Stück für Stück zugeschnitten, nach belieben gerissen und auf die Holzlatten geklebt.
Über Nacht trocknen gelassen, danach mit Puderfarben (Aubergine, Braun, Schwarz) noch den nötigen Alt Effekt verpasst.