Sonntag, 22. Mai 2016

Mirror Glace

 Mein erste Mirror Glace Kuchen: Schoko Kuchen mit Banane- Sahne Füllung.
Damit der Kuchen schön gleichmäßig wird, hab ich mit Ganache überzogen und für 2 Std in die Tief-kühler gesteckt.  Der Mirror Glace braucht eine sehr kalte Untergrund, sonnst läuft es einfach weg.
Ich habe eine 15 cm Durchmesser Kuchen mit die 1/2 Menge Glasur begossen und ist viel rundherum abgeflossen, das hab ich jetzt mal in Kühlschrank gelegt und werde ausprobieren ob mann das nochmal leicht erwärmen kann und neuerlich verwenden.
Fazit: ist gar nicht so kompliziert dennoch mit einem tollen Effekt :)
(Ich hatte kein Thermometer, hab die Zuckermischung ca 2 Min vor sich köcheln lassen und es war anscheinend geradezu Perfekt ;) )
Der Kuchen bleibt auch nach dem trocknen etwas klebrig, daher als Deko sind Blumen oder Früchte Ideal.


Die Glasur hab ich nach Baking-Frenzy Video gemacht, aber nur die 1/2 Menge:

 https://www.facebook.com/Baking-Frenzy-Cooking-Supplies-137454156315672/videos

Kleines Update:
Die Mirror Glace lässt sich gut in Kühlschrank oder Tief-kühler aufbewahren und in Wasserbad wieder erwärmen um neuerlich verwendet zu werden. Man kann sie auch gut Umfärben mit Pastenfarben.

Zuckerspitze hält auch gut auf Mirror Glace, selbst nach Tagen löst sich nicht auf.


Hab auch auf Erdbeer- Joghurt Törtchen versucht, nicht Empfehlenswert!
Läuft seitlich runter und wird auch nach dem kühlen nicht fester, bleibt wässrig und unappetitlich.
Ist die Frucht-Joghurt Mischung zu "nass" für die Mirror Glace ;)


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen