Hier ein genialer ungarische Erfindung :)
Mir ist nicht so perfekt gelungen, besonders die Karamell-decke ist etwas zersprungen, aber das Geschmackserlebnis blieb un-betrübt ;)
Die Anekdote dazu:Die Dobostorte ist die bekannteste ungarische Torte. Sie besteht aus sechs Schichten Biskuit und Schokoladen-Creme sowie einer Karamell-Glasur.
Erfinder der Dobostorte ist der ungarische Konditormeister József Dobos (1847–1924). Im Jahr 1885 entwickelte er das Rezept mit der Absicht, eine Torte zu schaffen, die bei der damaligen Kühltechnik mindestens zehn Tage ihre Form bewahren und genießbar sein sollte. Die abwechselnde Schichtung von Biskuitteig und dünnen Cremestreifen sorgt dafür, dass die Torte nicht in sich zusammenfällt und die harte Karamell-Decke schützt das Gebäck vor dem Austrocknen. Die Dobostorte war von Anfang an vor allem beim europäischen Adel sehr beliebt. Bis zum Jahr 1906 hielt Dobos sein Rezept geheim, entschied sich dann jedoch für die Veröffentlichung. Nach diesem Originalrezept wird die Torte noch heute in Ungarn hergestellt und in den meisten Cafés angeboten.Dem Schaffen József Dobos’ widmet sich das Konditoreimuseum Dobos in Szentendre.
Die zeitliche (ca 2,5 Std) und fachliche Herausforderung wird mir einen genialen Geschmackserlebnis belohnt :)
Tortenboden:
6 Eier
35gr zerlassene Butter
100 gr Mehl
100 gr Staubzucker
1 Vanillezucker
1 Priese Salz
Creme:
200gr Butter
85 gr Staubzucker
1 Vanilleschote oder 1 Vanillezucker
70 gr dunkle Schokolade (über 70% Kakao)
200gr gute Koch Schokolade
150gr Staubzucker
4 Eier
Glasur:
200 gr Kristallzucker
Und so geht's.... 6 Bogen Backpapier 24 cm Runden vorzeichnen. Ofen auf 200 C vorheizen.Eier trennen, mit 1/3 Zucker, Vanillezucker Eigelb schaumig schlagen. Eiweiß mit Salz zur Schnee schlagen. Zerlassene Butter zur Eigelb geben, Schnee behutsam unterheben, Mehl vorsichtig hineinstreuen. Masse auf die Runde Flächen verteilen und schnell hintereinander kurz backen, jeh nach Ofen 7-10 Min. Damit nicht zusammenfällt ist ratsam in 2 Arbeitsgängen die Masse vorzubereiten. Fertig gebackene Boden auskühlen lassen.
Für die Creme: Butter mit 85 gr Staubzucker, Vanille schaumig schlagen.
Schokoladen zusammenschmelzen lassen.
Eier mit 150 gr Staubzucker in ein Topf aufschäumen lassen und auf niedrige Temp am Herd heiß werden lassen, dabei ständig rühren. Danach die Ei-masse in die Küchenmaschine schaumig schlagen. Aufgeschlagene Eier zur Buttercreme rühren danach die abgekühlte Schokolade unterheben.
Tortenböden von Papier trennen, in ein Torten-ring die Torte schichtweise mit die Creme anrichten.
Letzte Boden zur Seite legen und die Zuckerglasur vorbereiten. Kristallzucker auf niedrige flamme zum schmelzen bringen bis vollständig sich aufgelöst hat, dabei karamellisiert es schön.
Auf die Tortenboden vorsichtig verteilen noch in heißer zustand mit ein in Butter getauchte Messer in gewünschte anzahl aufschneiden.
Wer mag kann die letzte schicht Creme mit ein Spritzbeutel auftragen, die Karamellisierte Deckplatten schräg auf die Torte legen und mit Creme dekorieren.
Für 1-2 Std in Kühlschrank ruhen lassen.
Gutes Gelingen :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen